48 Motivationstipps

48 Motivationstipps

Warum ist Motivation wichtig?

Egal, ob du versuchst, selbst etwas zu erreichen oder andere zu einer Leistung zu führen, die Fähigkeit, selbst motiviert zu sein oder zu motivieren, ist entscheidend. Wenn wir Menschen treffen, die als erfolgreich oder leistungsstark gelten, denken wir meistens, dass diese Menschen von Natur aus selbst motiviert sind. Das mag durchaus der Fall sein. Aber es ist ebenso wahrscheinlich, dass sie einige effektive Techniken erlernt und angewendet haben, um entweder sich selbst oder andere zu motivieren.

 

Die Vorteile der Motivation für den Einzelnen liegen auf der Hand - Menschen, die motiviert sind, sind in der Regel erfolgreicher beim Erreichen ihrer persönlichen und beruflichen Ziele, was sich wiederum positiv auf ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstvertrauen auswirkt. Da Menschen in der Regel das wichtigste sind, was ein Unternehmens hat, ist Motivation auch ein entscheidender Faktor für den Gesamterfolg eines Teams oder Unternehmens.


Du hast die Wahl!

Du kannst dich auf die gleiche Weise hochziehen, wie du dich runterziehen kannst. Es ist deine Wahl, die du jeden einzelnen Tag auf das neue treffen musst. Akzeptiere dich so, wie du bist. Mit all deinen Stärken. Aber auch deinen Schwächen. Es beginnt alles mit kleinen Ausreden wie "Ich fühle mich nicht gut", "Ich bin nicht so schlau", "Ich habe nicht genug Vertrauen in mich selbst". Du fängst irgendwann an, diese Dinge zu glauben. Nach einiger Zeit werden diese negativen Glaubenssätze ein Teil deines Systems. Ein Teil dessen, wer und was du bist. 

 

Schenke diesen negativen Stimmen in deinen Selbstgesprächen keine einzige Sekunde Beachtung. Wann immer dich dein inneres Ich runterzieht, schalte diese Stimme aus. Schalte um auf “Ich kann es.”  

 

Versuche, ein wenig Vertrauen zu haben - in dich selbst. Das, was du kannst. An die Dinge, an die du glaubst. Es macht nichts, wenn du scheiterst. Scheitern gehört zum Leben dazu. Aus Misserfolgen lernen wir. Jeder macht diesen schmerzhaften Prozess durch. Wichtig ist, dass du jedes Mal, wenn du scheiterst, wieder auf die Beine kommst. Dich selbst immer wieder aufbaust.


“Engelchen” oder “Teufelchen”?

Ob du eine anstehende Aufgabe oder Ziel erledigst bzw. erreichst oder nicht, liegt meist an dir. Das “Teufelchen” sagt dir vielleicht, heute nicht. Keine Lust. Hast doch etwas anderes zu tun. Hörst du auf das “Teufelchen”, erreichst du dein Ziel nicht. Weil du nicht in das Tun gekommen bist.

 

Deswegen solltest du so oft es geht diese Stimme überhören und dich auf das “Engelchen” konzentrieren. Entscheide dich immer für die Stimme, die an dich glaubt. Und dir “in den Arsch tritt”, um schnellstmöglich deinem Ziel näherzukommen. Denn je länger du für das Erreichen deines Zieles/Aufgabe benötigst, umso höher ist die Gefahr, dass deine Motivation nachlässt und du irgendwann das Interesse an deinem Ziel verlierst.


Halte an dem fest, was dir wichtig ist.

Es gibt nichts Bedeutenderes im Leben als das, woran wir uns festhalten. Manche Menschen nennen es ihre Leidenschaft, andere nennen es ihre Sache. Ich nenne es das, was aus mir heraus kommt. Wie nennst du es?

 

Berufung, Traum, Leidenschaft oder was auch immer es ist, das dir den inneren Antrieb gibt, etwas zu erreichen, ist eine sehr kraftvolle Quelle der Motivation. Sie versiegt nie. Sie fließt so lange, wie du an der Sache festhälst, die dir am Herzen liegt. Manchmal ist es das, was Menschen dazu bringt, im Angesicht von Schwierigkeiten das Unmögliche zu tun. Und es ist diese Sache, die ihnen den Mut gibt, sich den größten Schwierigkeiten im Leben zu stellen und sie zu überwinden.


Träume GROß!

Große Träume inspirieren. Es lässt Menschen härter arbeiten, mit noch mehr Leidenschaft. Was würde mit den Menschen passieren, wenn sie nichts hätten, wonach sie streben könnten? Nichts. Wenn es keine olympischen Medaillen und mehrere hundert Olympioniken gibt, gegen die man antreten kann, wird es auch keine Champions geben. Wenn der Mount Everest nicht der höchste Berg ist, wird es keine Bergsteiger und Wanderer geben, die jeden Tag darum kämpfen, den Gipfel zu erreichen. 

 

Wenn du nicht von großen Dingen träumst, wirst du für immer in jener Ecke der Welt bleiben, in der alles mittelmäßig ist, in der Erfolgserlebnisse ein abstraktes Konzept sind und in der Erfolg so gut wie nicht vorhanden ist.

48 Motivationstipps Mutbefreier

Konkurriere mit dir selbst.

Mit anderen zu konkurrieren ist gut. Aber oft ist es ein todsicherer Weg, sich selbst zu demotivieren, weil du anfangen wirst, dich jedes Mal mit anderen zu vergleichen. Laufe dein eigenes, persönliches Rennen. Wie oft hast du schon den Spruch gehört: "Du bist dein schlimmster Feind"?


Es droht zu scheitern?

Es ist so schwierig, weiterzumachen, wenn alles zu scheitern scheint, nicht wahr? Gibt es Zeiten in deinem Leben, in denen du wirklich aufhören wolltest? Aufgeben? Weil du  einfach keine guten Ergebnisse von all der harten Arbeit sehen konntest, die du geleistet haben?

 

Denke niemals ans Aufgeben, solange es noch einen Funken Hoffnung gibt oder einen kleinen Weg, dass du dein Ziel erreichst. Sieger geben niemals auf. Drückeberger gewinnen niemals. Streiche alle negativen Wörter aus deinem mentalen Wörterbuch und konzentriere dich mit äußerster Überzeugung und Geduld auf die Lösungen. Der Kampf ist nie verloren, solange du deine Vision nicht aufgibst.

 

Motivation ist die treibende Kraft hinter lebensverbessernden Veränderungen. Sie kommt daher, da du genau weißt, was du tun möchtest. Und ein unstillbares, brennendes Verlangen hast, das zu tun, was notwendig ist, um dein Ziel zu erreichen. Motivation hält deinen Traum auf Kurs. Denn es ist die Kraft der Motivation, die dich weitermachen lässt, wenn es schwierig wird.

 

Wir alle haben zuweilen einen Mangel an Selbstmotivation. Das ist völlig normal. Wir können hundert Möglichkeiten lernen, unser Leben zu verbessern. Aber dann zögern wir, zu handeln. Etwas weniger Wichtiges erregt unsere Aufmerksamkeit, oder wir haben einfach keine Lust, das zu tun, was wir tun müssen. Selbst eine Person, die normalerweise hoch motiviert ist, kann manchmal Schwierigkeiten haben, eine wichtige Aufgabe in Angriff zu nehmen. Akzeptiere diese Phasen. 


Wie soll ich motiviert bleiben in einem negativen Umfeld?

Schmerzen können manchmal der Grund sein, warum sich Menschen verändern. Schlechte Noten bzw. Ergebnisse machen uns klar, dass wir lernen müssen. Schulden erinnern uns an die Unfähigkeit, eine finanzielle Einkommensquelle zu suchen. Gedemütigt zu werden gibt uns oft den "Anstoß", uns zu wehren und für uns selbst zu kämpfen, um unser Gesicht vor der nächsten Peinlichkeit zu bewahren. 

 

Es kann ein bitteres Erlebnis sein, die tragische Geschichte eines Freundes, ein toller Film oder ein inspirierendes Buch, das hilft, aufzustehen und genau die richtige Menge an Motivation zu bekommen, die man braucht, um sich zu verbessern.

Wie können wir bei all den Menschen, die versuchen, uns herunterzuziehen und darauf warten, dass wir scheitern, motiviert und positiv bleiben?

 

Gibt es eine Lösung? Es gibt wahrscheinlich Hunderte davon. Jede Erfahrung, die ein Mensch macht, wirkt sich positiv oder negativ auf ihn aus. Alle positiven Momente verstärken höchstwahrscheinlich unsere tägliche Motivation. Tägliche Motivation ist das, was uns befähigt, bessere Menschen zu sein. Auf Ziele hinzuarbeiten und ein erfülltes Leben zu führen.


Versuche mit diesen 48 Tipps zur Selbstmotivation, deine Motivation zu steigern. Und wenn es nur ein Tipp von den 48 ist, der dir hilft, ist das perfekt!

1 - Erreiche deine Träume

Vermeide negative Menschen, Dinge und Orte, denn sie werden dich nur runter ziehen. Eleanor Roosevelt sagte einmal: "Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben."

 

2 - Glaube an dich selbst und an das, was du tun kannst

Glaube an deine Möglichkeiten und deine Träume. Jeder Fortschritt der Menschheit hat stattgefunden, weil jemand an sich selbst geglaubt hat. Nur deshalb entwickelt sich die Menschheit immer weiter.

 

3 - Betrachte alle Blickwinkel und Aspekte von allem, was dir begegnet.

Egal ob es sich um Menschen oder Situationen handelt. Motivation kommt von der Stärke der Absicht. Wenn du in der Lage bist, beide Gesichtspunkte zu sehen, hast du mehr Chancen, erfolgreich zu sein und auch die Menschen um dich herum zu motivieren.

 

4 - Gebe nicht auf und gebe nicht nach

Jede erfolgreiche Person von J. K. Rowling über Walt Disney bis hin zu Sylvester Stallone und Thomas Edison hatte mehrere Misserfolge, bevor sie erfolgreich wurden. Manchmal gingen ihre Misserfolge oder Ablehnungen in die Hunderte, bevor sie Erfolg hatten.

 

5 - Genießen

Arbeite, als ob du kein Geld bräuchtest. Tanze, als ob niemand zuschaut. Liebe, als ob du nie geweint hast. Lerne, als ob du ewig leben würdest. Motivation findet statt, wenn Menschen glücklich sind.

 

6 - Familie und Freunde

Nutze deine Familie und Freunde, um motiviert zu bleiben. Die großen Fußballmannschaften haben Fans, die sie anfeuern. Deine Familie und Freunde können deine Fans sein. Nutze sie, um dich aufrechtzuerhalten, wenn du spürst, dass deine Motivation nachlässt.

 

7 - Gebe das kleine bisschen Extra

Selbstverbesserung findet immer und überall statt, egal ob du zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule bist. Anthony Robbins sagt uns, dass der Unterschied in der Anstrengung zwischen exzellent und herausragend winzig ist, aber der Unterschied in der Belohnung ist gewaltig. Wenn du das kleine bisschen mehr gibst, kannst du zu den Herausragenden gehören.

 

8 - Halte an deinen Träumen fest

Es mag Zeiten geben, in denen es düster aussieht. Aber halte an deinen Träumen und deinem Lebensglück fest. Die Nacht ist am dunkelsten kurz vor der Morgendämmerung. In diesem Moment bist du dem Erfolg am nächsten und 95% der Menschen werden aufgeben. Kämpfe dich durch diesen Moment und du kannst deine Träume erreichen.

 

9 - Ignoriere diejenigen, die versuchen, dich zu zerstören

Lass dich nicht in ihre Dramen oder Giftigkeit verwickeln - geh einfach deinen Weg. Umgebe dich mit Menschen, die dich ermutigen und unterstützen. Entferne diejenigen aus deinem Leben, die dich runterziehen und scheitern sehen wollen. Und das sind nicht wenige, glaube mir. Da spreche ich aus Erfahrung. Das war die beste Entscheidung in meinem Leben, als ich damit begann, Menschen auf die Ersatzbank zu setzen, die mir im Weg zu deinem Ziel standen. Du wirst es so leichter haben, motiviert zu bleiben. Dadurch machst du dir zwar keine Freunde. Aber du wirst ein glücklicher Mensch. Du diejenigen, die dann immer noch an deiner Seite sind, die kannst du absolut als Freunde betrachten. 

 

10 - Freude und Dankbarkeit

Vielleicht zwei der Grundlagen für Motivation und Erfolg ist es, Freude an dem zu haben, was man tut, und dankbar zu sein für das, was man hat.

 

11 - Schiebe dich weiter vorwärts

Egal wie schwer das Leben auch erscheinen mag. In den schwierigsten Momenten kannst du wählen, ob du dich vorwärts bewegst oder weglaufen willst. Es ist deine Entscheidung - der eine Weg bringt dich näher an den Erfolg heran. Der andere bringt dich von ihm weg. Welchem Weg willst du folgen?

 

12 - Lerne, dich selbst zu lieben

Das ist für die meisten Menschen nicht so einfach, wie es sich anhört. Aber wenn du dich selbst liebst, wirst du glücklicher und motivierter sein, weil du glauben wirst, dass du das, was du erreichen willst, verdient hast.

 

13 - Lass die Dinge geschehen

Motivation und Erfolg kommen nicht daher, dass man vor dem Fernseher sitzt, Cola trinkt und Pizza isst. Tun etwas und du wirst deine Träume erreichen.

 

14 - Niemals lügen, betrügen oder stehlen

Spiele immer ein faires Spiel. Wenn du ein unehrliches Leben führst, wird es am Ende des Tages auf dich zurückkommen. Wenn du ein ehrliches, faires Leben führst, kannst du stolz auf das sein, was du tust.

 

15 - Öffne deine Augen

Jeder hat eine Reihe von Scheuklappen, die er trägt und durch die er alles sieht, d.h. wie er die Dinge gerne hätte. Betrachte das Leben mit offenen Augen und sehe die Dinge so, wie sie WIRKLICH sind. Und sehe sie so, wie du sie haben möchtest. Dann ergreife Maßnahmen, um es zu verwirklichen.

 

16 - Übung macht den Meister

Je mehr du übst, desto besser wirst du. Ein Spitzensportler erreicht seinen Status nicht durch ein einziges Training oder Spiel. Sie üben härter und länger als alle anderen und werden deshalb auch mehr belohnt als alle anderen.

 

17 - Wer aufgibt, gewinnt nie!

Und Gewinner geben nie auf. Was willst du sein: Gewinner oder Verlierer?

 

18 - Sei bereit

Sei immer bereit, die Chancen und Situationen, die sich dir bieten, zu nutzen. Bereite dich im Voraus vor und ignoriere die Stimme, die sagt, dass du auf morgen verschieben sollst. 

 

19 - Höre auf zu prokrastinieren

Du kannst alles auf morgen verschieben. Aber eines Tages wird es kein Morgen mehr geben. Fange an, das Prokrastinieren über das Prokrastinieren aufzuschieben und erledige die Aufgaben von morgen heute.

 

20 - Übernehme die Kontrolle über dein Leben

Disziplin und Selbstkontrolle sind ein Synonym für Motivation. So viele Menschen glauben, dass ihr Leben außerhalb ihrer Kontrolle liegt. Schau dein Leben im Detail an und du wirst feststellen, dass du mehr Bereiche unter Ihrer Kontrolle hast, als du denkst.

 

21 - Verstehe andere

Wenn du sehr gut reden kannst, solltest du auch lernen, wie man zuhört. Du hast nicht umsonst zwei Ohren und einen Mund. Verstehe was andere und bemühe dich, verstanden zu werden.

 

22 - Visualisiere

Dein Unterbewusstsein kennt keinen Unterschied zwischen deiner Vorstellung und der Realität. Wenn du also deinen Erfolg in deinem Kopf probst, dann wird dein Unterbewusstsein daran glauben und es geschehen lassen. Natürlich muss ich auch etwas dafür tun. Die Vorstellung in deinem Kopf gibt dir den Antrieb, an deinem Ziel zu arbeiten.

 

Das ist eine Methode, die ich seit vielen, vielen Jahren anwende. Als ich mit der Musik bzw. Kabarett begonnen habe, sah ich mich in meinen Tagträumen immer auf größeren Bühnen. Ich habe versucht, nachzuspüren, wie sich das wohl anfühlt. Dadurch, dass sich dies in meiner Vorstellung sehr gut anfühlte, habe ich wie ein Verrückter daran gearbeitet, an diesem Ziel zu arbeiten. Auch wenn es Jahre dauerte, bis es endlich soweit war.

 

23 - Willst du es mehr als alles andere?

Jeder erfolgreiche Mensch hatte ein brennendes Verlangen, seine Ziele zu erreichen. Die Gebrüder Wright haben das Flugzeug nicht erfunden, weil es im Fernsehen nichts zu sehen gab. Sie hatten ein brennendes Verlangen, erfolgreich zu sein und machten weiter, selbst angesichts von Rückschlägen. 

Mutbefreier 48 Motivationstipps Blog Artikel

24 - Der X-Faktor ist das, was dich von den anderen unterscheidet

Wenn du motiviert bist, neigst du  dazu, "Extras" in dein Leben einzubauen, wie zusätzliche Zeit für die Familie, zusätzliche Hilfe bei der Arbeit, zusätzliche Fürsorge für Freunde. Dieser X-Faktor hebt dich von der Masse ab und zeichnet dich für den Erfolg aus.

 

25 - Sei einzigartig

Niemand auf dieser Welt sieht aus, handelt, denkt oder spricht wie du. Schätze diese einzigartigen Gaben, was auch immer sie sind, und nutze sie für deinen Erfolg.

 

26 - Konzentriere dich auf deine Träume und Ziele

Und verwirkliche sie!!! Punkt!

 

27 - Erstelle eine Bildtafel und fülle mit Bildern deiner Wunschziele

Das Auto, das du besitzen möchtest, das Haus, in dem du leben möchtest, die Gegend, in der du leben möchtest - ja, das sind die offensichtlichen. Andere könnten Bilder von Urlaubszielen, Trophäen, Erste-Klasse-Reisetickets, Kleidung, die du kaufen möchtest. Feine Restaurants, in denen du speisen möchtest - was immer dir einfällt, das deinen Puls in die Höhe treibt. Notiere es.

 

28 - Werde wütend

Wenn du dein Leben zum Besseren verändern möchtest, dann werde wütend darüber, wo du jetzt stehst. Eine blasierte Haltung gegenüber Veränderungen ist nicht das, was du brauchst. Und sie wird auch kein starkes Verlangen in dir wecken. Frage dich also: "Warum will ich mich verändern?" Ist es, weil du die Nase voll von Schulden hast? Treibt dich dein Job in den Wahnsinn? Ist dein Leben langweilig und vorausgesetzt? Hast du es satt, Woche für Woche das Gleiche zu tun? Bist du über alle Maßen gelangweilt von den langweiligen, uninspirierenden, unglücklichen Menschen, mit denen du zusammen kommst?

 

Dann werde wütend darüber. Und ich meine WIRKLICH WÜTEND. Schreibe alles auf, all die frustrierenden, undankbaren, miserablen Dinge, die jeden Tag zu einer langweiligen Plackerei machen, bis zu deinen letzten Tagen. IST ES DAS, WAS DU WILLST?

 

29 - Apropos deine letzten Tage

Beginne, den Wert der Zeit zu schätzen. Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, die du hast, und sie ist auch eine NICHT ERNEUERBARE Ressource. Du kannst sie entweder vollständig nutzen, oder verschwenden. Wenn du etwas verändern willst, musst du eine Menge Zeit investieren, um es zu schaffen. Fange an, die Zeit zu reduzieren, die du mit Unwichtigem verschwenden: Fernsehen, Zeitungen, Faulenzen, Wochenendeinkäufe, Partys, Essen gehen, Besuche bei einer endlosen Reihe von Verwandten und Freunden - all das wird dir nicht helfen, das zu bekommen, was du willst.

 

Und all das raubt dir Zeit. Wertvolle Zeit, die du viel effektiver nutzen könntest, wenn du sie in dich investierst. Bedenke: Du hast eine endliche Menge an Zeit hier auf der Erde. Du weißt nicht, wie viel Zeit du hast - niemand weiß das. Aber es ist die Art und Weise, wie du die Zeit, die du hast, nutzt. Mache also deine Zeit zu etwas Besonderem. Das bedeutet, dass du genau JETZT damit anfängst. Beginne, Zeit mit dir selbst zu verbringen.

 

30 - Konformität

Bist du Schäfchen, das viel zu ängstlich ist, um den eigenen Weg zu gehen? Musst du dorthin folgen, wo alle anderen hingehen, und genau das tun, was alle anderen tun, und deshalb genauso glücklich werden wie all die anderen Schäfchen? Im Ernst: Beschreibe das DICH Bist du zu ängstlich, um anders zu sein als all die anderen Schäfchen, weil sie es nicht mögen würden, wenn du dich von ihnen abhebst, einen anderen Weg zu gehen? Also folgst du pflichtbewusst hinter all den anderen Schafen her, denn wenn alles sie tun, dann ist es eben so, richtig? Aber wenn du tust, was alle anderen tun, wirst du nur das bekommen, was alle anderen bekommen. Willst du ein ängstliches kleines Schaf sein, das allen anderen Schafen blindlings folgt? Oder willst du ein Anführer sein, ein Kämpfer, der den Mut hat, einzigartig zu sein und das zu tun, was du tun willst und deine Träume zu verwirklichen? Wenn ja, dann bedeutet das, dass du mehr wie ein Tiger als wie ein Schaf sein musst. Willst du wirklich ein Schaf sein? Ich meine, haben wir nicht schon genug Schafe und Mitläufer?

 

31 - Fürchte deine Angst

Die Angst ist die Kraft, die entschlossen ist, dich aufzuhalten und dir deine Träume zu rauben. Aber sie kann dies nur tun, wenn du es zulässt. Wirst du es zulassen, dass dieser grausame, zerstörerische Scharlatan auf deinen Träumen herumtrampelt? Dir dein Glück stiehlt und deinen Geist zerquetscht? Stell dir vor, dass dieser Gedanke deine letzten Tage heimsucht: "Ich habe die Dinge, die ich wollte, nicht getan, weil ich zu viel Angst vor dem Leben hatte". Und dann wird es schon viel zu spät sein, die Angst zu besiegen. Weigere dich, dein Leben von der Angst verderben zu lassen und beginne zu handeln - jetzt! Die Welt wartet auf deine einzigartigen Gaben. Warum solltest du noch länger warten lassen?

 

32 - Ziele setzen

Viele von uns setzen sich selbst Ziele. Diese Ziele wiederum motivieren uns, hart zu arbeiten, um Erfolg zu haben. Ziele treiben die tägliche Motivation eines Menschen an. Ziele wie ein Masterabschluss, ein gut bezahlter Job, eine Heirat, der Kauf eines teuren Autos oder die Aufnahme einer Hypothek auf ein Haus treiben eine Person zum Erfolg. Wenn man sich ein Ziel setzt, muss man daran denken, dass kleine Schritte zum Erreichen des Ziels helfen, eine positive Einstellung aufrechtzuerhalten. Es ist am besten, sich nicht damit zu überfordern, ein großes Ziel schnell zu erreichen; vielmehr sollte man kleine Schritte machen, um es zu erreichen. Der Wunsch, ein Ziel zu erreichen, ist das, was Menschen am Laufen hält, selbst an schlechten Tagen. Hab den Mut dazu!

 

33 - Einstellung

Eine positive Einstellung ist eine Quelle der täglichen Motivation. Der Glaube, dass eines Ihrer Ziele zu schwer zu erreichen ist, wird dich letztendlich daran hindern, es zu erreichen. Eine negative Einstellung verursacht sowohl inneren als auch äußeren Stress. Eine negative Einstellung wird dich demotivieren und dich auf den Weg zum Scheitern bringen. Um deine Ziele zu erreichen, musst du in der Lage sein, dir selbst zu sagen, dass jedes Ziel mit harter Arbeit erreicht werden kann. Wenn du dir selbst sagst, dass du es schaffen kannst, stehen die Chancen gut, dass du es auch schaffst. Unterschätze niemals die Macht des Geistes. Bei der täglichen Motivation geht es vor allem um die Einstellung und den Ausblick.

 

34 - Religion

Obwohl nicht alle von uns religiös sind, werden viele Menschen, die es sind, zustimmen, dass Religion hilft, die tägliche Motivation zu verbessern. Religion kann als großartiges Motivationswerkzeug für Menschen aus allen Bereichen des Lebens genutzt werden. Religion - egal welcher Art - fördert die Achtsamkeit und die innere Motivation. Religiöse Menschen verlassen sich auf ihren Glauben, um sich geistig zu stärken.

 

Menschen verlassen sich oft auf ihre Religion, wenn es bergab geht. Gebet und Meditation inspirieren diejenigen, die sich sonst vielleicht dem Trinken, Essen oder Drogen zuwenden würden, um ihren Geist zu nähren. Religion kann manchen Menschen helfen, geistig und körperlich gesünder zu sein. Daher ist Religion eine positive Quelle für die tägliche Motivation.

 

35 - Der Wunsch zu leben

Tägliche Motivation kommt auch durch den einfachen Wunsch zu leben. Ob Kinder, ein Job oder Geld jemanden dazu inspirieren, morgens aus dem Bett zu steigen, diese Person ist durch etwas im Leben motiviert.

 

36 - Natur

Selbst so einfache Dinge wie die Natur können jemanden motivieren, eine positive Lebenseinstellung beizubehalten, selbst wenn die Zeiten hart werden. Eine Person kann sich an der Schönheit der Natur erfreuen, indem sie sich Zeit nimmt, an den Rosen zu riechen oder den Vögeln beim Singen zuzuhören. Studien zeigen, dass Menschen, die in wärmeren Klimazonen leben, eine positivere Einstellung zum Leben im Allgemeinen haben. Dieselben Menschen haben auch die Tendenz, öfter nach draußen zu gehen und sich zu bewegen. Diese Bewegung bringt ein Gefühl von innerem Frieden und positiven Gefühlen mit sich und wird so für viele Menschen zu einer täglichen Motivation.

 

37 - Rede, um dich zu motivieren

Eine meiner Lieblings Methoden, um Energie und Motivation zu erzeugen, ist zu reden. Sobald ich anderen von einem neuen Ziel erzähle, das ich in Angriff nehme, bin ich aus meiner Flaute heraus und zurück am machen. Bei weniger inspirierenden Aufgaben spreche über die größeren Ziele, die du damit erreichen kannst.

 

38 - Stimuliere deinen Wunsch

Der Anblick ihrer potenziellen Zukunft motiviert viele dazu, sich für "Get-Rich-Quick"-Pläne anzumelden. Die wirklich guten Verkäufer können sich innerhalb von Minuten in Ihr erdachtes Traumhaus versetzen und sich dazu motivieren, alles zu tun, um es wahr werden zu lassen. Lerne, dein eigener Verkäufer zu sein.

 

39 - Stimuliere deinen Schmerz

Eine Technik des Neuro-Linguistischen Programmierens ist es, Schmerz mental mit Nicht-Handeln zu verknüpfen. Das ist so, wie wenn du endlich aufhörst, die Schlummertaste des Weckers zu drücken und aufzustehen, weil du denkst, du könntest deinen Job verlieren. Stell dir die schlechten Konsequenzen vor, die eintreten könnten, wenn du nicht tust, was du tun musst. Was wäre das Schlimmste, was passieren würde?

 

40 - Finde ein echtes Interesse

Wenn du kein Interesse an dem hast, was du tust, könnte das bedeuten, dass du etwas anderes tun musst. Wenn es sich nur um eine Aufgabe handelt, die du nicht magst, die aber getan werden muss, setze sie gedanklich in einen klaren Zusammenhang mit deinem größeren Ziel. Ich z.B. fahre nicht gerne Auto. Die Hektik auf den Straßen stresst und nervt mich. Aber ich habe kein Motivationsproblem, wenn ich in die Berge oder an den Bodensee zum Wandern fahre.

 

41 - Steigere deine Energie

Für die Selbstmotivation brauchst du Energie. Kaffee kann für eine Weile helfen, wenn Koffein keine anderen Probleme für dich verursacht. Bewegung und ausreichend Schlaf helfen ebenfalls. Du solltest auch auf zuckerhaltige Lebensmittel achten. Der "Zucker-Blues" tötet die Motivation. Sobald du Energie-Booster gefunden hast, die für dich funktionieren, erstelle eine Liste und bewahre sie für eine spätere Verwendung auf.

 

42 - Mache jeden kleinen Schritt

Ich habe festgestellt, dass ich, wenn ich mir vornehme, einen Sack Laub in unserem Garten zusammenzuharken, bald die ganze Gartenarbeit erledigen will. Jeder kleine Schritt in Richtung deiner Ziele ist eine großartige Technik zur Selbstmotivation. Um dies noch einfacher zu machen, teile größere Ziele in kleine Schritte auf.

 

43 - Das überwältigende Gefühl, dein gewünschtes Ziel zu erreichen

Wie würdest du dich fühlen, nachdem du dein Ziel erreicht hast? Natürlich wirst du dich super fühlen. Vielleicht vergießt du Tränen der Freude. Lass dieses überwältigende Gefühl auf dich wirken und ermutige dich, trotz aller Widrigkeiten durchzuhalten.

 

44 - Das Belohnungssystem

Wie würdest du dich fühlen, wenn du an einem Wettbewerb teilgenommen hast, es aber keine Preise für die Gewinner gibt? Das ist nicht sehr ermutigend, oder? Die gleichen Prinzipien gelten für deine Vision. Belohne dich nach dem Erreichen eines Ziels. Setze für jedes Ziel einen besonderen Anreiz. 

Sagen wir, wenn du eine bestimmte Aufgabe erreicht hast, gönne dir z.B. sich ein Essen in deinem Lieblingsrestaurant. Wenn du eine größere Aufgabe erledigt hast, fahre in den Urlaub. Hast du die Idee? Überlege dir einfach etwas Erfreuliches, das du dir gönnst, nachdem du eine bestimmte Aufgabe erledigt hast. 

 

45 - Die mächtige Kraft der Menschlichkeit

Wenn du erfolgreich sein willst, umgebe dich mit der richtigen Art von Menschen, die dich auf dem ganzen Weg unterstützen und ermutigen werden. Komme mit Menschen zusammen, die die gleichen Überzeugungen und Bestrebungen haben wie du. Eine positive Aura wird durch diese Verschmelzung der kollektiven Energie von Menschen "gleichen Geistes" erzeugt. 

 

Im Gegensatz dazu kann das Zusammensein mit Menschen, die sich deinen Denkweisen widersetzen, eine negative, aber sehr kraftvolle Art der Motivation auslösen. Hat schon einmal jemand zu dir gesagt: "Du wirst es nie zu etwas bringen" oder "Du verschwendest deine Zeit mit dem, was du tust?"

 

Hat dich das nicht wütend und entschlossen genug gemacht, diesen Menschen zu beweisen, wie falsch sie lagen? Das ist es, wovon ich spreche. Wenn du wütend bist, wirst du alles tun, um diejenigen, die gegen dich sind, dazu zu bringen, ihre Worte zu bereuen. Natürlich sollte dein Hauptaugenmerk auf der Erreichung deines Ziels liegen und nicht auf dem Zweck der Rache. Lass niemals zu, dass deine Emotionen gegenüber anderen dein Hauptziel verändert werden.

 

Dennoch ist das eine tolle Motivation. Ich schrieb im Booklet unserer “denkbar”-Songpoeten CD: “Bedanken möchte ich mich bei all denen, die mich ausgelacht und nie an mich geglaubt haben. Euer Hohn und Spott war eine optimale Motivation, hart an meinen Zielen zu arbeiten.”

 

46 - Achte auf deine Gesundheit

Treibe regelmäßig Sport. Fülle dein Gehirn mit genügend Sauerstoff, damit du die täglichen Aufgaben mit mehr Kraft und Energie erledigen kannst. Mach regelmäßig Pausen, wenn es die Zeit erlaubt. Den Willen zu haben, trotz aller Widrigkeiten weiterzumachen, ist extrem wichtig. Dennoch ist es immer wichtig, seine Grenzen zu kennen. Wenn du dich nicht ausreichend ausruhst, wirst du nicht in der Lage sein, klar zu denken. Du kannst deine Aufgaben nicht richtig erledigen. Dadurch wirst du nur noch frustrierter. 

 

Gönne dir ausreichend Schlaf und tanke nach einem harten Arbeitstag neue Energie. Ignoriere niemals deine Gesundheit. Ich habe meine Lektion gelernt, als ich meine Gesundheit dem Erfolg zuliebe geopfert habe. Ich habe jeden Tag sehr lange gearbeitet und nur ein Minimum an Schlaf bekommen. Das Ergebnis war, dass ich krank wurde. Das ist es nicht wert. Der Erfolg ist egal, wenn die Gesundheit nicht vorhanden ist, um den Erfolg 

 

47 - Motivation ist ohne klare, erreichbare Ziele unmöglich

Motivation und Zielsetzung sind untrennbar miteinander verbunden. Ohne ein Ziel oder einen Zweck ist Motivation bedeutungslos, während Motivation ein wesentlicher Bestandteil des bewussten Erreichens jedes Ziels ist. Zwei der grundlegendsten Motivatoren sind, dass man genau weiß, was man erreichen will, und dass man dann loszieht und es erreicht. Wenn du keine klare Vorstellung von deinem Ziel hast  oder nicht daran glaubst, dass ein Ziel erreichbar ist, wird deine Motivation stark beeinträchtigt.

 

48 - Motivation ist weder fix noch unendlich

Motivation ist kein einmaliges Ereignis. Etwas, das zu einem bestimmten Zeitpunkt motiviert, kann in der Zukunft aufgrund von Veränderungen im Umfeld und in den Umständen nicht mehr so effektiv sein. Wenn jemand dazu angetrieben wird, der Beste in seinem Fachgebiet zu werden, wie kann er dann seine Leistungsmotivation aufrechterhalten, wenn er den Gipfel seines Berufs erreicht hat? Selbst wenn die Umstände konstant bleiben, werden die stärksten Motivationsfaktoren im Laufe der Zeit an Wirkung verlieren. Du nimmst zum Beispiel an einer Konferenz teil und fühlst dich durch einen bestimmten Redner oder ein Meeting angeregt und verlässt die Veranstaltung hoch motiviert, das Gehörte in die Tat umzusetzen. Wie lange hält die Wirkung des Gehörten an, bevor du wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällst?

 

Motivation ist ein ständiger Prozess und verändert sich ständig. Deswegen solltest du deine Motivation, wie auch deine Ziele, regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Ob noch alles passt. Oder ob es etwas zu verändern gibt? Ob du den Sinn deines Lebens und Handelns noch herausfinden musst.


50 Motivationstipps vom Mutbefreier